Auf weiten Hoffnungswegen

Berg Heil ihr Lieben!
Aus meinem allmählich zu Ende gehenden Urlaub grüße ich Euch ganz herzlich und sende eine weitere lebens.verbunden-Post 2025 auf ihren Weg in die weite Welt. Ich lade euch ein, an diesem Spätsommerabend noch einmal mit mir auf Reisen zu gehen: Der Weg führt uns über den Brenner zunächst in das Alpinstädtchen Sterzing und dann weiter hinein ins Grödnertal nach Wolkenstein, das neben vielen Steinen auch ab und an seine wolkigen Seiten zeigt. Inmitten der Dolomiten grüßt allmorgendlich der Langkofel freundlich und lädt auf weiten Hoffnungswegen zu neuen Berg- und Taltagen ein. Die Geisslerspitzen, den Plattkofel und das Sellamassiv umwandern wir und auch die Marmolata grüßt auf unseren Wegen mit ihrem Gletscher um die Ecke. Unterwegs treffen wir auf die Franziskaner in Bozen, allerhand Fresken und Schnitzkunst (…es weihnachtet alsbald ;)) und auch der Herr Kaiserschmarrn lässt mit seiner Prinzessinnenbrause zu Tisch bitten, vom guten Käsebrot mal ganz zu schweigen! Und die südtiroler Abendtischrunden erst – viva la Kalorien-Gioia! Ein Reisebuch voll bildhafter Eindrücke erwartet euch; die sich windenden Lockenkopfumdrehungen pausieren diesmal (zumindest weitestgehend) und sind dem eigenen Innenleben vorbehalten… und nun: Frohes Hoffnungsreisen! Du möchtest die komplette Ausgabe der lebens.verbunden-Post lesen? Dann kannst Du Dich hier dazu anmelden.


















Ihr Lieben, das war die Reise durch die südtiroler Dolomitenwelt, zu Berg und zu Tal. Ich hoffe, ich habe euch eine kleine Alltagsauszeit mit diesem Reisebuch beschert und euer Fernweh und die Lust auf Draußen geweckt – es gibt ja noch so viele weite Hoffnungswege zu erkunden!
Ich wünsche euch (ernte)dank-volle Herbsttage auf weiten Hoffnungswegen – Bleibt wohlauf und dem Leben verbunden! Judith