Spuren von Hoffnung

Berg Heil, ihr Lieben!
So klingt es ein letztes Mal für dieses Jahr am Ende einer langen Bergsaison. Ganze vier volle Wochen Bergglückdraußenzeit waren mir in diesem Sommer geschenkt – und mein Herz klopft. Und der Lockenkopf rauscht. Und auch das Knie feiert noch einmal regenbogenfarbenhaft die Bergwelt, so von hellgelb bis dunkellila. Volltrefferhafte Premierenfeier. Nun ja, irgendwann ist ja immer mal das erste Mal. Aber egal, ist ja schließlich Herbst. Es war mir eine Freude, noch einmal mit anderen Pilger*innen der Hoffnung hinaufzuziehen in luftige Höhen, mit den Füßen Abstand vom Alltag und dieser turbulenten Welt zu suchen, Tal- und Weltnachrichten für einige Tage auszuschalten und sich gemeinsam auf Hoffnungsspurensuche zu begeben – in der großen weiten und in der kleinen nahen Welt. Neben dem ersten Schnee haben uns viele Fragen in diesen Tagen begleitet, wir haben miteinander um Antworten gerungen, gelacht und geweint, das Leben gefeiert und so vieles aus dem atemberaubenden Bergpanorama mitgeHOLT, dass uns manches Mal fast schwindlig dabei wurde. Aber nur fast. So lade ich euch ein, noch einmal mit mir auf Bergpilgerschaft zu gehen und weite Aus- und Einsichten zu genießen – viel Freude dabei! Du möchtest die komplette Ausgabe der lebens.verbunden-Post lesen? Dann kannst Du Dich hier dazu anmelden.


















Ihr lieben Alle, willkommen zurück in den Talebenen! Der Lockenkopf ringt auf deutlich tieferen Höhenmetern noch mit einem nicht zu leugnenden Berg-Lag und ist nicht nur kniebedingt mühsam dabei, wieder im Alltag anzukommen – so ohne morgendliche Tourenplanung und Rucksackpacken, dafür aber mit dem Verdauen von Weltennachrichten, die langsam wieder Einzug halten….es werde!
Was diese Welt wohl gerade von euch braucht? Ich bin gespannt, wie und mit was ihr antwortet! 🙂
Ich wünsche euch bunte Herbsttage mit Spuren von Hoffnung – bleibt wohlauf und dem Leben verbunden! Judith