Hoffnung Ahoi!

Ahoi ihr lieben Alltagsmatros*innen!
Mehr oder weniger frisch gestrandet im Heimathafen und mit einigen Lockenkopfumdrehungen und den Versuchen, letztere wieder zu entwirren (der Haarbürste sei an dieser Stelle ein vielfacher Dank ausgesprochen!) später, erreicht euch eine segelfrische neue Ausgabe der lebens.verbunden-Post. Der innere Seegang schwappt noch wohlig nach an Land und damit die Entwöhnung vom Segelschiff in Richtung Alltag auch nicht zu abrupt endet, gibt Petrus mit einem zarten Regentropfenprelude gerade das Seinige hinzu. So lassen sich Sonntage in all ihrer Gemütlichkeit mit einem Rückblick auf die vergangenen Tage auf See feiern und der Urlaub eingeläutet werden. Natürlich standesgemäß mit weiteren höchst analogen Auch-Postkarten, einem Pott Kaffee und einem herzhaft-großen Stück Zwetschgenkuchen. Weil: Der Spätsommer und das Leben will da ja gefeiert werden, so wie es eben gerade kommt.
Übrigens: Die Hoffnung reiste mit an Bord der Tijdgeest und – so viel sei schon mal verraten – sie wurde nicht nur an Bord gesichtet. Was sie da alles sah und erlebte? Lest und seht selbst! 🙂 Du möchtest die komplette Ausgabe der lebens.verbunden-Post lesen? Dann kannst Du Dich hier dazu anmelden.













Ihr lieben Alle,
herzlichen Dank fürs Mitreisen an Bord, auf See und an Land. Die kleine Hoffnung freut sich immer wieder über Gemeinschaft und ein solidarisches Unterwegssein!
In diesem Sinne:
Feiert den Sonntag,
läutet lebensverbunden den September ein,
ankert in der Hoffnung
und tragt sie hinaus in die kleine nahe und große weite Welt.
Ich bin mir ziemlich sicher: Sie wird da draußen gebraucht.
Bleibt wohlauf und dem Leben verbunden! Judith
PS: Der ADAC hatte übrigens geschlossen.
P.PS: Ich entschuldige mich hiermit aufrichtig für ein Zu-Viel an Insiderwitzen. Bei Verständnisschwierigkeiten wisst ihr ja, wie ihr mich erreichen könnt. 🙂