Allgemein

Bergiges Hoffnungsrauschen

Ihr lieben Erdental-Bewohner*innen,

nach satten Tagen vollen Berg- und Pilgerglücks melde ich mich um einige tiefere Höhenmeter-lagen Hochwald wieder zurück. Während die Bergschuhe ziemlich vereinsamt draußen lüften, die Wandersocken einen wohlverdienten Ein-weichkurbadeaufenthalt genießen und allerlei sonstige Wanderklamotte ihre Runden im Wasser dreht, kommt dieser Regentag gerade recht, um die Erlebnisse der zurückliegenden Bergtage nachklingen zu lassen und die Bilder im Lockenkopf und auf dem Bildschirm zu sortieren.

Und was wäre die Bergzeit ohne einen persisch-goldmundigen Auftakt und eine Lieferung Bücher frei Haus gewesen? Merci! So war frau für fast alle Wetterlagen gerichtet – komme, was kommt.

Diese Bergtage waren so voll an inneren und äußeren Erlebnissen und Begegnungen, dass diese neue Ausgabe der lebens.verbunden-Post trotz sorgsamen Auswählens den üblichen Rahmen bilderweit übertrifft – bitte verzeiht mir, aber ich kann bergfieber-bedingt nicht anders. Mit Blick auf die Wetterprognosen wäre die Sonntagslektüre hiermit gesichert. 🙂

Und nun – viel Freude beim innwändigen Bergsteigen, wir treffen uns zum Kaiserschmarrn, egal auf welcher Höhenlage! Du möchtest die komplette Ausgabe der lebens.verbunden-Post lesen? Dann kannst Du Dich hier dazu anmelden.

Am Ende dieser lebens.verbunden-Post danke ich Euch für’s Mitreisen durch die Bergwelt. Vielleicht hat sie euer Bergweh geweckt oder euch zumindest einen Sonntagsreisetag in höheren Himmelsetagen mit mehr oder weniger wolken-verhagenen Weit- und Einblicken beschert.

Wie dem auch sei. Egal, ob in luftigen Berghöhen oder den Erdentalniederungen:

Habt Mut und hört mit eurem Herzensohr und vernehmt das leise Hoffnungsrauschen, das sich da überall Bahn breiten mag! Bleibt wohlauf und dem Leben verbunden, Judith

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert