…der Beginn einer neuen Trotzdem-Hoffnungsgeschichte…

Guten Abend und viebe lebens.verbundene Grüße aus den unteren Ruwertalgefilden!
Das neue Jahr 2025 ist nun schon einige viele Tage alt – und trotzdem möchte ich es nicht säumen, allen, die ich bisher noch nicht persönlich gesprochen oder gesehen habe, von Herzen ein zutiefst hoffnungsvolles und gesundes neues Jahr zu wünschen – möge viel Zuversicht, Rückenwind und noch mehr Trotzdem-Hoffnung Eure Herzen beseelen, lebensverbundene Begegnungen Eure Alletage füllen und bunte Fragen zu neuen Antworten und neue Antworten zu neuen Fragen führen, die die Geistkraft in Euch und um Euch lebendig halten!
Mit einem höchst nachrichtendosierten Blick in diese weite und auch nähere Welt gibt es ja gefühlt schon mindestens 23 Neujahrstage Anlass, um ja genügend Hoffnung auf Vorrat parat zu halten und den….nun ja, wie soll ich sagen…unfassbaren Meinungsmenschen und so lauten menschenfeindlichen Parolen etwas entgegenzusetzen. Das bringt den Lockenkopf so manches Mal schon aus der Fassung und macht mich auch angesichts des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz sprachlos. Und Letzteres kommt in der Regel nicht ganz so häufig vor. Wie hat meine Omi regelmäßig so schön gesagt: “Känd, et woar alles schun än Tour do….” Tja, Omi, mit dieser Feststellung hast du wieder mal fulminant recht gehabt – dennoch wehrt sich mein Lockenkopf äußerlich und innerlich dagegen, das jetzt gerade mal so hinzunehmen. Es geht hier schließlich nicht um die nächste Frühjahrskollektion.
Also wird 2025 ein pilgerndes Hoffnungsexperiment, um der inneren Unruhe auch äußerlich genügend Auslauf zu geben, unterwegs neue Hoffnungsmenschen und Hoffnungsorte zu finden und dabei auch noch der eigenen Lebensverbundenheit auf der Spur zu bleiben. Der Start ist bei eisigen Temperaturen schon einmal geglückt. Davon erzählt die erste lebens.verbunden-Post im neuen Jahr – verbunden mit der Einladung, Euch selbst pilgernd durch diese Post (und gerne auch per pedes) aufzumachen. In diesem Sinne: Buen Camino!
Du möchtest die komplette Ausgabe der lebens.verbunden-Post lesen? Dann kannst Du Dich hier dazu anmelden.










So, mit dieser ersten lebens.verbunden-Post wäre die Hoffnung dann schon mal pilgernd, schreibend und lebensverbunden auf den Weg gebracht. Nehmt euch, so viel ihr braucht! Und da es sich manchmal besser zusammen hoffen lässt, sei hier die Einladung zu einem gemeinsamen hoffnungsschimmernden Unterwegssein im Hochwald ausgesprochen, sich anschließende Hoffnungsklänge inklusive.
Alle Infos findet ihr auch hier: https://eveeno.com/hoffnungsweg.
Ich wünsche Euch hoffnungsvolle Schritte durch das noch junge Jahr – tragt Hoffnung in diese Welt, damit sie weiterwachsen kann! Bleibt wohlauf und dem Leben verbunden, Judith