Allgemein

La vie est belle!

Bonjour mesdames et messieurs,

mit vielen lieben lebens.verbundenen Grüßen und einem Rucksack mit ohne Baguette und vielen neuen Erfahrungen melde ich mich zu zarten plus deutlich mehr als 30 Grad nach Tagen des frohen Unterwegsseins wieder zu Wort und Bild. Mit der Sommersonnenwende ist der Sommer nun wohl endgültig da und auch in den oberen Thermometergalaxien nicht mehr zu leugnen. Und warum auch am kühlen Ruwerstrand flanieren, wenn die Weltenmetropole Paris mit zarten 37 Grad entlang der Seine mit einem äußerst feinen Brieffreundinnenwochenende aufwartet und allerlei lebensverbundene Erlebnisse und Eindrücke bereithält? Savoir vivre – das Leben will gefeiert werden! Und eine Wochenendauszeit vom allgemeinen Weltenwahnsinn ist dabei eine höchst willkommene Option, um den Kopf wieder mal ordentlich durchzupusten, Raum für Neues zu bereiten und sich dem ach so bunten Leben in die Arme zu werfen. Alors…Ich wünsche Euch viel Freude bei der französischen Bilder- und Lektürereise – legt die Füße hoch, schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, feiert den Sonntag (und das Leben überhaupt) und macht euch mit mir auf den Weg durch die Straßen von Paris! On y va! Du möchtest die komplette Ausgabe der lebens.verbunden-Post lesen? Dann kannst Du Dich hier dazu anmelden.

Merci beaucoup für’s Mitreisen durch diese Ausgabe der lebens.verbunden-Post! La vie est belle – und manchmal braucht es genau diese Auszeiten und Lebensleichtigkeit, um sich an den kleinen (und großen) Dingen des Lebens zu erfreuen, Freundschaft im Wiedersehen zu feiern und zu teilen, gemeinsam zu lachen oder einfach nur nebeneinander zu schlendern und zu schweigen und über die nicht nur sommerliche Verpeiltheit herzhaft zu lachen. Merci Madame – es war mir ein Herzensvergnügen!

Ich wünsche euch lebensleichte und schöne Sommertage an schattigen und kühlen Plätzen mit alledem, was Euch gut tut! Bleibt wohlauf und dem Leben verbunden, Judith

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert